
Saarbrücken. Am Samstag, den 7. Juli 2012 präsentieren Chor und Orchester der Uni Saarbrücken Musik von Vivaldi, Rutter, Beethoven und Haydn.
Ort: 19:00 Uhr in der Neuapostolischen Kirche in der Scheidter Str. 22 weiterlesen
Saarbrücken. Am Samstag, den 7. Juli 2012 präsentieren Chor und Orchester der Uni Saarbrücken Musik von Vivaldi, Rutter, Beethoven und Haydn.
Ort: 19:00 Uhr in der Neuapostolischen Kirche in der Scheidter Str. 22 weiterlesen →
Die Uni Hamburg bietet auch in der vorlesungsfreien Zeit eine Vielzahl von interessanten Veranstaltungen. Das Spektrum reicht von Astronomie bis zu westafrikanischer Literatur. Eine Übersicht der Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite der Uni Hamburg.
„Ich war früher Geschäftsführer in einer Maschinenbaufirma … Ich hatte Angst, nach der Phase der Altersteilzeit in ein Loch zu fallen, wenn ich nichts mehr zu tun haben würde. Das Studium hat dies verhindert.“
Süddeutsche Zeitung zum Artikel
Das Interesse am Studium für über 50-Jährige ist in den letzten Jahren stark gestiegen. „Das Bild der Decken häkelnden Seniorin gilt nicht mehr“, sagt Bernd W. Schmitt, Bildungsreferent des AVDS.
Frankfurter Rundschau zum Artikel
Helge Thormann wollte vor allem „nicht plötzlich abseits stehen“, sondern weiterhin in der Gesellschaft integriert bleiben. „Ich konnte mir nicht vorstellen, nach der Rente nur noch aus dem Fenster zuschauen und durch die Fernsehprogramme zu schalten“. Und so schrieb er sich für ein Gasthörerstudium ein.
Nordsee-Zeitung zum Artikel
„Die Prämisse war, nicht durch Vorgaben verpflichtet zu sein, sondern allein durch das Interesse an der Sache“, sagt die ehemalige Umweltreferentin. Jetzt arbeitet sie seit sieben Semestern am Forschungsprojekt „Soziale Gerontologie“ mit und investiert etwa zwei Stunden täglich in ihre Weiterbildung.
Frankfurter Rundschau zum Artikel