Monthly Archives: Februar 2015

Frankfurt: KUNSTKOLLEG

Kunstgeschichte

Frankfurt.  Teilnehmer des Frankfurter Kunstkollegs erfahren nicht nur Spannendes über Künstler und Werke der Ausstellungen, sie werden nach einer thematischen Einführung auch selbst aktiv. Kunstpädagogen vermitteln die praktische Umsetzung des Gesehenen. Die Veranstaltungen sind auch für Anfänger geeignet. weiterlesen

Hamburg: Partielle Sonnenfinsternis beobachten

Physik

Hamburg. In Hamburg lässt sich mit einer Wahrscheinlichkeit von 79% die partielle Sonnenfinsternis vom 20. März 2015 beobachten. Die Sternwarte in Bergedorf lädt alle Interessierten ein, das Phänomen mit den weiterlesen

Köln: Fotomontage-Projekt

Ausstellung

Köln. Ein generationenübergreifendes Projekt startet in Köln. Unter der Leitung der beiden Medienkünstlerinnen Johanna Reich und Anna Hepp sind Jugendliche zwischen 13 bis 17 Jahren und Menschen ab 50 Jahren dazu eingeladen, weiterlesen

München: Weiße Rose Gedenkkonzert

München. Am Sonntag, den 22. Februar 2015, findet um 18:00 Uhr im Lichthof der Ludwig-Maximilians-Universität München ein Gedenkkonzert statt. Der international bekannte Organist Dr. Martin Welzel spielt Werke von Joseph Bonnet, Josef Rheinberger, Louis Vierne, Gerre Hancock und Felix Mendelssohn Bartholdy auf der historischen Weiße-Rose-Orgel. Michael Stacheder vom weiterlesen

Stuttgart: Lange Nacht der Museen

Ausstellung

Stuttgart. Am 14. März 2015 findet in Stuttgart wieder die Lange Nacht der Museen statt. Von 19 bis 22 Uhr sind über 90 ausgewählte Museen, Galerien, historische Gebäude, Industriedenkmäler und spannende Kunst- und Ausstellungsorte geöffnet. Einige Orte werden ausschließlich weiterlesen

AVDS in Mailand

Ausstellung

Mailand. Der Vorstand des AVDS war zu Gast auf einer Messe in Mailand. eingeladen. Viele interessante Kontakte wurden geknüpft, viele Gespräche geführt. Themen waren Archäologie, Bildungsreisen, Museen und Kultur… in ganz Italien von Südtirol und Friaul bis Paestum und Sizilien. weiterlesen

Köln: Gasthörer- und Seniorenstudium

Studieninfo

Köln. Die nächste allgemeine Informationsveranstaltung zum Gasthörer- und Seniorenstudium findet am Donnerstag, den 05. März 2015 von 15.00 bis 16.30 statt. weiterlesen

Wozu Geisteswissenschaften ?

AVDS

Immer wieder werden die Geisteswissenschaften als wenig praxisrelevant bezeichnet. Das Gegenteil ist richtig! Bei der Erziehung fängt es an. Sollen Kinder „einfach so“ spielen oder muss alles „pädagogisch wertvoll“ sein? Und was ist das Ziel der Erziehung? Der mündige Bürger oder der getreue Untertan? Für welchen Staat, welche Regierungsform? Wie ist die griechische Demokratie entstanden? Fragen über Fragen. Die Geisteswissenschaften beantworten sie nicht. Aber sie versuchen, die besseren von den schlechteren Konzepten zu unterscheiden.