Halle. Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle ist als Ausstellungsort der Himmelsscheibe von Nebra bekannt. Die archäologische Disziplin der Vor- und Frühgeschichte genießt in Sachsen-Anhalt einen guten Ruf. Zur Zeit bereitet das Museum eine neue Sonderausstellung vor. „3300 BC – Mysteriöse Steinzeittote und ihre Welt“ wird am 14. November im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle eröffnet.
Die Epochen vor etwa 5300 Jahren – also 3300 Jahre vor Christus in der englischen Abkürzung BC – bezeichnen die Vor- und Frühgeschichtler als Jungsteinzeit. Die Ausstellung widmet sich der sogenannten „Salzmünder Kultur“ im den Süden des heutigen Gebietes von Sachsen-Anhalt. Die Artefakte, so nennen Archäologen alle Fundstücke, die von Menschenhand geschaffen wurden, kamen grötenteils beim Bau der Autobahn zum Vorschein. Präsentiert und wie bei einem Puzzle historisch eingeordnet werden sie bis zum 18. Mai 2014 auf 900 Quadratmetern. Die Forscher rekonstruierten einen mysteriösen Ahnenkult der Ackerbauern und Viehzüchter.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Landesmuseum für Vorgeschichte.
- AVDS StudienführerDer AVDS Studienführer für Senioren und Gasthörer ist Ihr Wegweiser durch den Uni-Dschungel. Unser AVDS-Studienführer geht ab November bereits in die 5. Auflage. Der AVDS Studienführer mit 60 farbigen Seiten im Format DIN A 5 kostet 16.90 € (zzgl. 3 € Versand).
Studienberatung
- Jochen Schneider bei Uni Dortmund
- Jochen Schneider bei Psychologie
- Jochen Schneider bei Uni Leipzig
- Jochen Schneider bei Archäologie
- Jochen Schneider bei Uni Frankfurt
- Jochen Schneider bei Uni Frankfurt
- Jochen Schneider bei HU Berlin
- Jochen Schneider bei Uni Konstanz
- Jochen Schneider bei Physik
- Jochen Schneider bei Uni Trier
- Jochen Schneider bei Uni Bochum
- Jochen Schneider bei Philosophie
Suchmaschine
- Uni RankingDer AVDS arbeitet derzeit an einem Uni-Ranking. Dabei fließen folgende Kriterien in die Rangliste ein:
Übersicht
- Studienführer bestellen
- Universitäten
- Akademien
- Communities
- Kurse
- Bildungsreisen
- Dienstleistungen
- Fächer
- Studienarten
- Uni ABC
- Der AVDS
- Presse
- Kontakt
- Mitmachen
- Spenden