
Hamburg. Eine interessante Veranstaltung bietet die Uni Hamburg am Montag, 8. Juni 2015 von 16.30-18.00 Uhr. Ort: Edmund-Siemers-Allee 1, Ostflügel Raum 221. Es spricht Prof. Dr. Thorsten Knauth, Leiter der Arbeitsstelle weiterlesen
Hamburg. Eine interessante Veranstaltung bietet die Uni Hamburg am Montag, 8. Juni 2015 von 16.30-18.00 Uhr. Ort: Edmund-Siemers-Allee 1, Ostflügel Raum 221. Es spricht Prof. Dr. Thorsten Knauth, Leiter der Arbeitsstelle weiterlesen
Hamburg. Am Montag, 13. April 2015 beginnt die Ringvorlesung des Zentrum Disability Studies (ZeDis). Zeit: 16.30-18.00 Uhr. Ort, Edmund-Siemers-Allee 1, Ostflügel, Raum 221. weiterlesen
Hamburg. In Hamburg lässt sich mit einer Wahrscheinlichkeit von 79% die partielle Sonnenfinsternis vom 20. März 2015 beobachten. Die Sternwarte in Bergedorf lädt alle Interessierten ein, das Phänomen mit den weiterlesen
Hamburg. Am Montag, den 17. November 2014, findet von 16.30-18.00 Uhr in der Edmund-Siemers-Allee 1, Ostflügel, Raum 221 eine Vorlesung des Zentrums füe Disability Studies (ZeDis) statt. Referentin ist Dr. Esther Bollag. weiterlesen
Hamburg. Im Wintersemester 2014/2015 findet an der Uni Hamburg die Ringvorlesung „Behinderung ohne Behinderte!? Perspektiven der Disability Studies“ statt. Die Ringvorlesung steht allen Studierenden und Interessierten offen. Termin: Montag, 16.30-18.00 Uhr. Ort: Raum 221 ESA 1 Ostflügel, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg. weiterlesen
Hamburg. Am 2. November 2013 findet in Hamburg die nun fünfte Nacht des Wissens statt. 55 Hochschulen, Forschungsinstitute und wissenschaftliche Einrichtungen aus ganz Hamburg, der Region und Norddeutschland öffnen von 17.00 bis 24.00 Uhr ihre Türen und laden weiterlesen
Hamburg. Eine öffentliche Verlesungsreihe zur Thema „Physik im Alltag“ beginnt heute am 22. Oktober 2013 an der Uni Hamburg. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet jeweils am weiterlesen
Hamburg. Für ältere Erwachsene und Senioren bietet die Uni Hamburg das Programm KSE (Kontaktstudium für ältere Erwachsene) an, ein offenes Studium ohne Zulassungsbeschränkungen und Prüfungen. Hierzu finden am 1. und 2. Oktober 2013 Beratungstage statt. weiterlesen
Hamburg. Das Philosophische Seminar der Uni Hamburg bietet im Wintersemester 2013/2014 eine Ringvorlesung zum Thema „Vergessen – Verdrängt – Marginalisiert, vernachlässigte Denker gestern und heute“ an. Die interessierte Öffentlichkeit weiterlesen
Hamburg. Die öffentliche Ringvorlesung des Philosophischen Seminars im Wintersemester 2012/13 behandelt das Thema „Wahrheit, Kausalität, Normativität – Perspektiven der modernen Wissenschaftsphilosophie“. weiterlesen
Hamburg. Begleitend zur Ausstellung zu Hans Wolffheim, die vom 10.11.2012 bis 6.1.2013 im Ausstellungraum der Hamburger Staat- und Universitätsbibliothek gezeigt wird, finden auch drei Vortragsabende statt. weiterlesen
Die Uni Hamburg bietet auch in der vorlesungsfreien Zeit eine Vielzahl von interessanten Veranstaltungen. Das Spektrum reicht von Astronomie bis zu westafrikanischer Literatur. Eine Übersicht der Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite der Uni Hamburg.
Hamburg. Das Hamburger ZeDiS (Zentrum für Disability Studies) gestaltet im Sommersemester 2012 eine Ringvorlesung. Termin ist (mit Ausnahme der Veranstaltung am 11.4.) jeweils am Montag von 16.30 – 18.00 Uhr im Raum 221, ESA 1 West, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg. weiterlesen