Tag Archives: Ringvorlesung

Hamburg: Interreligiöses Lernen

Ringvorlesung

Hamburg. Eine interessante Veranstaltung bietet die Uni Hamburg am Montag, 8. Juni 2015 von 16.30-18.00 Uhr. Ort: Edmund-Siemers-Allee 1, Ostflügel Raum 221. Es spricht Prof. Dr. Thorsten Knauth, Leiter der Arbeitsstelle weiterlesen

Hamburg: Eröffnung Ringvorlesung

Ringvorlesung

Hamburg. Am Montag, 13. April 2015 beginnt die Ringvorlesung des Zentrum Disability Studies (ZeDis). Zeit: 16.30-18.00 Uhr. Ort, Edmund-Siemers-Allee 1, Ostflügel, Raum 221. weiterlesen

Hamburg: ZeDIS Ringvorlesung

Ringvorlesung
Hamburg. Am Montag, 26. Januar 2015, findet von 16.30-18.00 Uhr in der Uni Hamburg die letzte Veranstaltung der ZeDIS-Ringvorlesung „Behinderung ohne Behinderte?“  im Wintersemester 2014/2015 statt. Ort: Edmund-Siemers-Allee 1, Ostflügel, Raum 221. Es spricht Dr. Heike Raab vom Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Innsbruck zum Thema „Intersektionalität revisited“. Die Veranstaltung ist öffentlich, alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Hamburg: Ringvorlesung ZeDiS

RingvorlesungHamburg. Im Wintersemester 2014/2015 findet an der Uni Hamburg die Ringvorlesung „Behinderung ohne Behinderte!? Perspektiven der Disability Studies“ statt. Die Ringvorlesung steht allen Studierenden und Interessierten offen. Termin: Montag, 16.30-18.00 Uhr. Ort: Raum 221 ESA 1 Ostflügel, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg. weiterlesen

Düsseldorf: Vortrag Prof. Butterwegge

Ringvorlesung

Düsseldorf. Am 6. Februar 2014 findet um 18 Uhr ein öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Christoph Butterwegge zum Thema „Alter(n) zwischen Arbeit und Armut“ statt. Hierzu lädt das Graduiertenkolleg „Alter(n) als kulturelle Konzeption und Praxis“ im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Widersprüche des Alter(n)s“ ein. weiterlesen

Kassel: Ringvorlesung Romanistik

Ringvorlesung

Kassel. Im Wintersemester 2013/2014 findet an der Uni Kassel eine Ringvorlesung zum Thema „Diktatur, Charisma und die Repräsentation von Macht“ statt. Das Institut für Romanistik der Universität Kassel lädt zur Vortragsreihe über die weiterlesen

Köln: Diskussion zum Thema „Krieg“

Ringvorlesung

Köln. Das Forum „Philosophie kontrovers“ lädt zu drei Veranstaltungen ein. Mit einer Veranstaltungsreihe zum Thema „Krieg“ wird im Wintersemester 2013/14 das Vortrags- und Diskussionsforum „Philosophie kontrovers“ an der Universität zu Köln fortgesetzt. In drei öffentlichen Vorträgen weiterlesen

Düsseldorf: Ringvorlesung

Ringvorlesung

Düsseldorf. Eine Ringvorlesung mit interessanten Referentinnen und Referenten findet im Wintersemester 2013/2014 an der Uni Düsseldorf statt. Thema: „Widersprüche des Alter(n)s“. Die Veranstaltung, die auch Streitgespräche und Diskussionen beinhaltet,  ist öffentlich und kostenfrei. Ort der Ringvorlesung ist das weiterlesen

Braunschweig: Ringvorlesung Philosophie

Ringvorlesung

Braunschweig. Im Wintersemester 3013/2014 untersucht die interdisziplinäre Vortragsreihe des Seminars für Philosophie die Frage „Was tun wir, wenn wir arbeiten?“ Eingeladen sind Studierende, die Mitglieder aller Fakultäten sowie Interessierte aus weiterlesen

Berlin: Transformation der Antike

HU Berlin

Berlin. Die HU Berlin (Humboldt-Universität) veranstaltet im Wintersemester 2013/2014 eine Ringvorlesung mit dem Thema „Transformation  der Antike. Objekte, Quellen, Medien“. Die Ringvorlesung gibt einen Überblick über die Forschungsprojekte des weiterlesen

Heidelberg: Die Reform der Künste um 1900

Kunstgeschichte

Heidelberg: Die Reform der Künste um 1900. Das Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg veranstaltet in Kooperation mit dem Verein „Das Bild als Ereignis“ e.V. im Wintersemeser 2013/14 die Vortragsreihe „Die Reform der Künste um 1900“. weiterlesen

Mainz: Ringvorlesung Musikwissenschaft

Ringvorlesung

Mainz. Die Abteilung Musikwissenschaft des Instituts für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft der Uni Mainz veranstaltet in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte die weiterlesen

Potsdam: Fontane-Ringvorlesung

Ringvorlesung

Potsdam. Das Institut für Germanistik der Uni Potsdam veranstaltet im Wintersemester 2013/2014 eine Fontane-Ringvorlesung. Das Thema lautet: „Theodor Fontanes Dichtung in soziokultureller Perspektive“. Eine Anmeldung zur Vorlesung ist nicht notwendig. weiterlesen

Göttingen: Ringvorlesung „Personalunion“

Ringvorlesung

Göttingen. Die Ringvorlesung der Uni Göttingen ist eine öffentliche Vortragsreihe. Sie beginnt im Wintersemester 2013/2014 beginnt am 22. Oktober in der Aula. Thema ist die Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover. weiterlesen

Berlin: Ringvorlesung „Smart Economy“

TU Berlin

Berlin. An der TU Berlin findet im Wintersememster 2013/2014 eine Ringvorlesung zum Thema „Smart Economy für nachhaltige Arbeit und nachhaltigen Wohlstand?“ statt. Referenten sind u.a. weiterlesen