Category Archives: Ausstellung

Berlin: Lange Nacht der Museen

Lange Nacht der Museen

Lange Nacht der Museen

Berlin. Sie möchten wissen, was nachts im Museum passiert? Am 25. August 2018 findet wieder die Lange Nacht der Museen statt. Auf die Besucherinnen und Besucher warten 80 Museen und 800 Events. Die Museen haben zwar nicht die ganze Nacht geöffnet, aber viele bis 02 Uhr! Hier finden Sie weitere Informationen: Lange Nacht der Museen.

Ausstellungen und Kunstkolleg in Frankfurt

Städel Museum Kunstkolleg

Bildnachweis: © Städel Museum

Frankfurt. Diesen Frühling präsentieren Ihnen Schirn Kunsthalle, Städel Museum und Liebieghaus Skulpturensammlung nicht nur eine Vielzahl unterschiedlicher Ausstellungen wie „Richard Gerstl. Retrospektive“, „Magritte. Der Verrat der Bilder“, „Fotografien werden Bilder. Die Becher-Klasse“ und „Eindeutig bis zweifelhaft. Skulpturen und ihre Geschichten (Erworben 1933-1945)“, sondern auch wieder ein umfangreiches Angebot an Kunstkolleg-Veranstaltungen.

Merken

Merken

Lange Nacht der Wissenschaften

FU Berlin

Berlin. Die Lange Nacht der Wissenschaften an der Freien Universität Berlin (FU Berlin) findet am Samstag, 13. Juni 2015 zum 15. Mal statt. Am Wissenschaftsstandort Berlin-Dahlem bekommen Sie mit einem interessanten, vielseitigen Veranstaltungsprogramm Einblicke weiterlesen

Stuttgart: Lange Nacht der Museen

Ausstellung

Stuttgart. Am 14. März 2015 findet in Stuttgart wieder die Lange Nacht der Museen statt. Von 19 bis 22 Uhr sind über 90 ausgewählte Museen, Galerien, historische Gebäude, Industriedenkmäler und spannende Kunst- und Ausstellungsorte geöffnet. Einige Orte werden ausschließlich weiterlesen

München: Lange Nacht der Museen

AusstellungMünchen. Vormerken sollte man sich den 18. Oktober 2014. Dann öffnen wieder Galerien, Museen, Sammlungen und Kirchen von 19 bis 2 Uhr ihre Pforten für die Lange Nacht der Münchner Museen. weiterlesen

Berlin: Lange Nacht der Wissenschaften

Studieninfo

Berlin. Potsdam. Am 14. Mai 2014 findet in Berlin und Potsdam wieder die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Von 17-24 haben zahlreiche Forschungseinrichtungen ihre Pforten geöffnet. Weitere Informationen weiterlesen

Köln: Finissage „Geld regiert die Welt“

Ausstellung

Köln. Die  Finissage der Ausstellung „Geld regiert die Welt – Perspektiven von Jung und Alt“ findet am 19. März 2014 um 15 Uhr in der Auferstehungskirche Köln-Bocklemünd (Görlinger Zentrum 39, 50829 Köln) statt. Bei Kaffee und Kuchen gibt es die Gelegenheit, weiterlesen

Frankfurt: Afrikanische Skulptur

Ausstellung

Frankfurt. In der Sonderausstellung „Nok. Ein Ursprung afrikanischer Skulptur“ präsentiert die Liebieghaus Skulpturensammlung vom 30. Oktober 2013 bis zum 23. Februar 2014 erstmals die spektakulären Funde der mehr als 2.000 Jahre alten Nok-Kultur aus weiterlesen

Halle: Archäologische Sonderausstellung

Ausstellung

Halle. Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle ist als Ausstellungsort der Himmelsscheibe von Nebra bekannt. Die archäologische Disziplin der Vor- und Frühgeschichte genießt in Sachsen-Anhalt einen guten Ruf. Zur Zeit bereitet das  Museum eine weiterlesen

Köln: Museumsnacht

Ausstellung

Köln. Am Samstag, den 9.11. 2013 findet die Museumsnacht Köln statt. Von 19 bis 3 Uhr öffnen 43 Museen und Kunstorte ihre Pforten. Zur Museumsnacht gibt es über 40 Sonderausstellungen, 30 Konzerte, zahlreiche Lesungen, Zusatzführungen, Performances, weiterlesen

Hamburg: Nacht des Wissens

Ausstellung

Hamburg. Am 2. November 2013 findet in Hamburg die nun fünfte Nacht des Wissens statt. 55 Hochschulen, Forschungsinstitute und wissenschaftliche Einrichtungen aus ganz Hamburg, der Region und Norddeutschland öffnen von 17.00 bis 24.00 Uhr ihre Türen und laden weiterlesen

Erfurt: Nacht der Wissenschaften

Studieninfo

Erfurt. Bald ist es wieder soweit. Die Erfurter „Lange Nacht der Wissenschaften“ findet am 8. November 2013 von 18:00 bis 01:00 Uhr statt. Alle Interessierten können über 150 Veranstaltungen, Ausstellungen und Führungen in 23 Stationen besuchen. Beteiligt sind neben der Uni Erfurt auch weiterlesen

Göttingen: Tag der offenen Sammlung

Ausstellung

Göttingen. Nicht nur Archäologen, Botaniker und Medizinhistoriker pflegen wissenschaftliche Sammlungen. Insgesamt 28 Institute laden am Sonntag, den 27. Oktober 2013, von 10 bis 18 Uhr in Göttingen zum Tag der offenen Sammlung. Auf dem Programm stehen auch weiterlesen

Rostock: Lange Nacht der Museen

Ausstellung

Rostock. Von Schliemann bis Ringelnatz, und von Munch bis zum Schiffbau. Viel geboten ist bei der langen Nacht der Museen am 26. Oktober 2013 in Rostock. Sonderausstellungen, Führungen, und die Präsentation von Sammlungen für die interessierte Öffentlichkeit. weiterlesen

Kiel: Zu Lande, zu Wasser oder in der Luft

Ausstellung

Kiel. Eine der größten Erfolgsgeschichten der Evolution steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung im Zoologischen Museum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU): weiterlesen