Uni Göttingen
Studienprogramm für Senioren:
Universität des 3. Lebensalters (UDL)
Studiengebühren:
100 € pro Semester und optional 25 € für Sport
Zulassung:
Kein Abitur erforderlich
Beschreibung:
Der Hörerrat wählt rund 60 Veranstaltungen aus dem allgemeinen Programm aus, die von UDL-Studenten besucht werden können. Zusätzlich werden 35-40 UDL-eigene Veranstaltungen angeboten
Webseite:
Uni Göttingen
Weitere Informationen:
AVDS Studienführer
Ich fange am 14.02.2013 meine Freistellungsphase meiner Altersteilzeit an und interessiere mich für die UDL. Ich möchte englisch lernen, mich im Computerbereich fortbilden, besonders im Umgang mit dem Internet und interessiere mich für Philosophie. Bis jetzt war ich erwerbsmäßig stark eingebunden und wünschte mir mich fortzubilden. Nun möchte ich meine freie Zeit dafür mit nutzen. Teilen Sie mir doch bitte mit, ob ohne große Vorbildung ich an der Uni englisch lernen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Jacobi-Busch
Sehr geehrte Frau Jacobi-Busch,
die UDL Göttingen bietet wie die meisten Universitäten in Deutschland die Möglichkeit an, auch ohne Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) Veranstaltungen zu besuchen. Gerade die Philosophie ist eine Wissenschaft, die sich zum Seniorenstudium gut eignet. Für die Bereiche Sprachen und Computer müssten Sie sich vor Ort erkundigen!
Mit freundlichen Grüßen,
Jochen Schneider für den
AVDS
hallo ich bin burcu
und wollte fragen ob sie vllt nachhilfe in Philosophie anbieten
Hallo,
der AVDS keine eigenen Veranstaltungen oder Semimare an. Vielleicht mach wir das später einmal, aber zur Zeit haben wir keine Planungen. Ein Idee ist es aber schon…
Mit freundlichen Grüßen,
Jochen Schneider
Hallo,
ich heisse Jerzy und bin Fremdsprachenlehrer an der Universitat des III. Lebensjahres in Polen /Przemków bei Breslau/. Unsere Senioren wollen Kontakte mit deutschen Senioren aufnehmen /Gegenbesuche/. Welche Moglichkeiten gibt es? Wir haben viel zu zeigen.
Ich warte auf Ihre Antwort
Mit freundlichem Gruss
Jerzy
Hallo Jerzy,
der AVDS vermittelt zur Zeit keine internationalen Kontakte. Aber vielleicht probieren Sie es an der Viadrina Universität Frankfurt/Oder.
Mit freundlichen Grüßen,
Jochen Schneider für den
AVDS
Ich bin in Hannover wohnhaft und würde mich gern für ein Gasthörerstudium in Göttingen einschreiben, und zwar im Fach Psychologie.
Bitte teilen Sie mir mit, ob es mir aufgrund der Zulassungsbedingungen (NC-Fach) möglich wäre, Veranstaltungen zu besuchen.
Auch hätte ich gern gewußt, ob mir die An- und Abreise mit der Bahn
bezuschusst würde.
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
G. Bartmer
Sehr geehrte Frau Bartmer,
das Gasthörerstudium ist nicht fachgebunden, sondern fachübergreifend. Ein „Gasthörerstudium in Psychologie“ wird also nicht angeboten. Der Besuch von Einzelveranstaltungen in NC-Fächern ist schwieriger als bei nicht zulasssungbeschränkten Fächern. Im Zweifelsfall sollten Sie das mit den betreffenden Dozentinnen und Dozenten abklären. Es steht ihnen aber frei, sich mit Abitur für das reguläre Psychologiestudium zu bewerben. Für Bahnreisen erhalten Sie dabei keine Zuschüsse.
Mit freundlichen Grüßen,
Jochen Schneider für den AVDS
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte gern den Studienführer für das Wintersemester 2013/2014 vorbestellen.
Mit freundlichen Grüßen
Christel Rusteberg
Sehr geehrte Frau Rusteberg,
seit heute können Sie den neuen Studienführer vorbestellen.
Möglichkeit A: Wie bisher per Post
Möglichkeit B: Online
Die Bestellmöglichkeiten finde Sie hier auf der Bestellseite:
http://avds.de/studienfuehrer
Mit freundlichen Grüßen,
Jochen Schneider für den AVDS