
Berlin. Potsdam. Am 14. Mai 2014 findet in Berlin und Potsdam wieder die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Von 17-24 haben zahlreiche Forschungseinrichtungen ihre Pforten geöffnet. Weitere Informationen weiterlesen
Berlin. Potsdam. Am 14. Mai 2014 findet in Berlin und Potsdam wieder die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Von 17-24 haben zahlreiche Forschungseinrichtungen ihre Pforten geöffnet. Weitere Informationen weiterlesen
Potsdam. Das Institut für Germanistik der Uni Potsdam veranstaltet im Wintersemester 2013/2014 eine Fontane-Ringvorlesung. Das Thema lautet: „Theodor Fontanes Dichtung in soziokultureller Perspektive“. Eine Anmeldung zur Vorlesung ist nicht notwendig. weiterlesen
Berlin. Am 8 Juni 2013 findet in Berlin von 16-24 Uhr die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Beeiligt sind mehr als 70 wissenschaftliche Einrichtungen in Berlin und Potsdam. Informationen zu Veranstaltungen und Tickets finden Sie unter weiterlesen
Potsdam. Für Freunde der (jüngeren) Geschichte zahlreiche interessante Veranstaltungen bietet das ZZF (Zentrum für Zeithistorische Forschung) in Potsdam. Das interdisziplinär ausgerichtete Institut widmet sich der deutschen und europäischen Zeitgeschichte. Seit 2009 ist das ZZF Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft (WGL). Geboten werden unterschiedliche Veranstaltungformen: weiterlesen