Hannover. Am Institut für Gestaltungspraxis und Kunstwissenschaft hält Agnes Bube einen Vortrag über den Künstler zu Clemens Weiss:
„In Verbindungen denken und Verbindungen schaffen: der Künstler Clemens Weiss“.
Datum: 24. Oktober 2012, 18:00 Uhr
Ort: Institut für Gestaltungspraxis und Kunstwissenschaft, Königsworther Str. 14, 30167 Hannover, Raum 110
Charakteristisch für das Werk des Künstlers Clemens Weiss ist die Arbeit mit Fensterglasresten, die er – bis ins kleinste Fragment verwertet – zu neuen Gebilden zusammenfügt. Dafür verwendet er Leim, dessen materielle Struktur verhindert, dass das Licht effektvoll durch die Kanten der einzelnen Glasstücke tritt.
Der Vortrag eröffnet Einblicke in das komplexe und vielschichtige Schaffen des in New York und Mönchengladbach lebenden Künstlers. Exemplarische Werke von Clemens Weiss sind in der aktuellen Ausstellung „WEIHS&WEISS“ (19.10.2012-11.11.2012) in der Außenstelle look&think des Instituts zu sehen.
(Brühlstraße 27, 30167 Hannover).
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Uni Hannover.
- AVDS StudienführerDer AVDS Studienführer für Senioren und Gasthörer ist Ihr Wegweiser durch den Uni-Dschungel. Unser AVDS-Studienführer geht ab November bereits in die 5. Auflage. Der AVDS Studienführer mit 60 farbigen Seiten im Format DIN A 5 kostet 16.90 € (zzgl. 3 € Versand).
Studienberatung
- Jochen Schneider bei Uni Dortmund
- Jochen Schneider bei Psychologie
- Jochen Schneider bei Uni Leipzig
- Jochen Schneider bei Archäologie
- Jochen Schneider bei Uni Frankfurt
- Jochen Schneider bei Uni Frankfurt
- Jochen Schneider bei HU Berlin
- Jochen Schneider bei Uni Konstanz
- Jochen Schneider bei Physik
- Jochen Schneider bei Uni Trier
- Jochen Schneider bei Uni Bochum
- Jochen Schneider bei Philosophie
Suchmaschine
- Uni RankingDer AVDS arbeitet derzeit an einem Uni-Ranking. Dabei fließen folgende Kriterien in die Rangliste ein:
Übersicht
- Studienführer bestellen
- Universitäten
- Akademien
- Communities
- Kurse
- Bildungsreisen
- Dienstleistungen
- Fächer
- Studienarten
- Uni ABC
- Der AVDS
- Presse
- Kontakt
- Mitmachen
- Spenden